Kinder mit ADHS

Warum sind Wackelhocker gut für Kinder mit ADHS?
Im heutigen Bildungssystem wird den Bedürfnissen von Kindern mit ADHS zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Ein relativ neues, innovatives Hilfsmittel, das immer beliebter wird, ist der Wackelhocker. Doch warum sind diese Hocker so nützlich für Kinder mit ADHS? In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf die Funktionsweise von Wackelhockern, die Vorteile für Kinder mit ADHS und einige wichtige Aspekte ein, die zu beachten sind.
Wie wirken Wackelhocker bei Kindern mit ADHS?
Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, still zu sitzen und sich zu konzentrieren, insbesondere in einer traditionellen Umgebung wie dem Klassenzimmer. Dies kann zu Zappeln und Ablenkung führen, was ihre Aufmerksamkeits- und Lernfähigkeit beeinträchtigen kann. Wackelhocker bieten die Möglichkeit, ihre Energie positiv zu kanalisieren. Der Wackelhocker hat eine instabile Basis, die es dem Kind ermöglicht, im Sitzen zu wackeln, sich zu drehen und zu bewegen. Diese Bewegung kann die motorischen Fähigkeiten fördern, Ablenkungen reduzieren und ihnen helfen, sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Wichtige Aspekte des Wackelhockers für Kinder mit ADHS
1. Fördert die Konzentration: Die Möglichkeit, sich im Sitzen zu bewegen, kann Kindern helfen, konzentrierter zu bleiben. Dies ist entscheidend für ihr Lernen, insbesondere wenn sie im Unterricht aufmerksam sein müssen.
2. Reduziert Ablenkungen: Anstatt durch Umgebungsgeräusche oder andere visuelle Reize abgelenkt zu werden, kann ein Wackelhocker Kindern helfen, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Sie können ihrer Energie freien Lauf lassen, ohne andere zu stören.
3. Regt die Bewegung an: Viele Kinder mit ADHS haben ein ständiges Bewegungsbedürfnis. Wackelhocker bieten eine sichere und kontrollierte Möglichkeit, diese Bewegungsangst zu kanalisieren und gleichzeitig aktiv am Lernen teilzunehmen.
4. Verbesserte Körperhaltung: Durch aktives Sitzen auf einem Wackelhocker verbessern Kinder oft ihre Körperhaltung. Dies kann ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und Müdigkeit zu reduzieren.
5. Gesteigertes Selbstvertrauen: Wackelhocker können Kindern helfen, sich in einer Lernumgebung wohler zu fühlen. Durch Bewegungsfreiheit können sie Selbstvertrauen aufbauen und sich stärker in ihren Lernprozess einbringen.
Fazit
Wackelhocker sind kein Allheilmittel, aber sie sind eine wertvolle Ergänzung für Kinder mit ADHS. Durch die Förderung kontrollierter Bewegungen können diese Hocker die Konzentration verbessern, Ablenkungen reduzieren und Bewegungsangst abbauen. Es ist wichtig, dass Eltern und Lehrer die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigen und prüfen, ob Wackelhocker einen positiven Einfluss auf das Lernerlebnis haben können. Durch die Investition in unterstützende Ressourcen können wir eine Lernumgebung schaffen, die nicht nur das Lernen, sondern auch die Entwicklung aller Kinder fördert.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden.